Bürgermediation – Konflikte früh klären, Kosten sparen

Ein Win-Win-Angebot für Kommunen und Organisationen


Das Gesicht hinter der Bürgermediation

Bürgermediation lebt von Vertrauen – und Vertrauen entsteht, wenn man weiß, wer dahintersteht. Mein Name ist Michael Sättler, Lehr-Mediator, zert. Mediator und zert. Coach, mit langjähriger Erfahrung in Konfliktlösung und Kommunikation, Betreiber der Plattformen Barcamp Mediation und Bürgermediation.

Mitgliedschaften in anerkannten Verbänden unterstreichen die Qualität und Seriosität meiner Arbeit.

  • Geprüfter Partner von HeyMediation
  • Mitglied im Vorstand des Bundesverband zertifizierter Mediator*innen (BzM e.V.)
  • Mitglied in Deutsche Stiftung Mediation

Bürgermediation – Wie geht das?

Ihre Kommune/Organisation stellt einen Raum und Informationskanäle bereit (z.B. Amtsblatt, Website, Aushang) und verwaltet die Gesprächstermine.

Wir von Mediation + Coaching bringen Expertise und zertifizierte Mediator*innen ein. Bürger*innen, Vereine und Unternehmen erhalten eine kostenfreie Beratung, wie mit bestehenden oder befürchteten Konflikten umgegangen werden kann.

Erst wenn sich daraus eine Mediation, ein Coaching oder ein Konfliktmanagement ergibt, werden Leistungen beauftragt – ohne Vorleistung für die Kommune.


Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Frühe Klärung vermeidet Eskalation und spart Ressourcen
  • Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders vor Ort
  • Neutral, vertraulich, professionell – nach MediationsG
  • Minimaler Aufwand: Raum, Bekanntmachung und Terminverwaltung genügen.

Konzeptmappe Bürgermediation anfordern

Fordern Sie die Konzeptmappe Bürgermediation als PDF an. Wir senden Ihnen den Download-Link per E-Mail zu.

CAPTCHA image

Dies hilft uns, Spam zu verhindern. Vielen Dank!