„Nicht jeder Konflikt muss geklärt werden.“ Dieser Satz, beiläufig in einer kollegialen Runde geäußert, wirkt auf den ersten Blick fast provokant. Denn in der Welt der Mediation gilt Klärung als oberstes Gebot. Konflikte sollen benannt, verstanden, bearbeitet werden – am besten vollständig und nachhaltig. Doch bei genauerem Hinsehen ist die Frage berechtigt: Wann wird Klärung…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen